So bringen Sie alle Prozesse unter einen Hut
Eine Partnerveranstaltung von Tebis Technische Informationssysteme
AG und POKOLM Frästechnik GmbH & Co. KG am 28.09.2016.
Intelligente Bauteile und moderne Steuerung ändern die Spielregeln in der
Fertigungsindustrie. Mit der Softwaretechnologie von Tebis 4.0 und der dynamischen Steuerung durch Proleis 4.0 ist Industrie 4.0 keine Vision mehr. Unser Veranstaltungspartner Tebis kennt Ihre Fertigungs umgebung und -prozesse und gibt Bauteilen das „Wissen“ mit, wie sie hergestellt werden. Proleis kennt Ihre Daten, Kapazitäten und Planung und steuert alle Vorgänge von der Anfrage bis zum Produkt.
Die Verbindung dieser Welten ermöglicht eine hochflexible Produktion mit Losgröße 1, komplett digital gesteuert mit vollständig transparentem Informationsfluss − in Summe alles Kennzeichen von Industrie 4.0.
Überzeugen Sie sich selbst und informieren Sie sich im Rahmen dieser Veranstaltung in Fachvorträgen und Gesprächen mit den Experten von POKOLM und Tebis.
Veranstaltungsagenda | 28.09.2016
15:00 Uhr | Eintreffen der Gäste |
15:30 Uhr | Vorstellung Agenda und Referenten |
16:00 Uhr | Jens Lüdtke, Leiter Consulting, Tebis AG: „Digitaler Werkzeugbau und Industrie 4.0“ |
16:30 Uhr | Helmut Vergin, Produktmanager Tebis AG: „CAM im Formenbau“ |
17:00 Uhr | Pause |
17:15 Uhr | Stephan Galozy, Produktmanager Tebis AG: „CAD im Werkzeugbau“ |
17:45 Uhr | Dr. Klaus Dieter Born, Geschäftsführer ID GmbH Erndtebrück: „Proleis 4.0“ |
18:15 Uhr | Themen- und Expertengespräche |
19:15 Uhr | Abendessen |
ca. 20:45 Uhr | Veranstaltungsende |
Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie wertvolle Impulse mit, wie Sie Ihre Prozesse beschleunigen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig besser sichern können.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos und findet in der POKOLM Academy statt (Adam-Opel-Str. 9, 33428 Harsewinkel).
!!! Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht und es ist leider keine weitere Anmeldung mehr möglich!!!
Informationen zu neuen Terminen in der POKOLM Academy erfahren Sie zuerst über unsere Social Media Kanäle oder den POKOLM Newsletter.